
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Wo früher ein Bodenschatz gefördert wurde, wächst nun der Juwel des Weingutes - die Cuvee Barabara - ein glänzender Rubin im Glas.
Mit der ersten Nase erahnen Sie sofort die Rebsorte Rondo, die vor allem von den roten Früchten wie Schattenmorelle begleitet wird. Für die Frucht im Wein sorgt der Rondo und für die Struktur der Cabernet Dorsa. Seine Würzigkeit (an dunklen Pfeffer erinnernd), aber auch seine süße Note geben diesem Wein das gewisse Etwas.
Passt zu Wildgerichten und Desserts mit Schokolade
Netto-Volumen: 750 ml
Stückzahl: 1 Einzelflasche
Weinart: Rotwein
Klassifizierung: Landwein
Jahrgang: 2017
Rebsortenkomposition: Cuvée aus Rondo und Cabernet Dorsa
Ausbau: 80% Stahltank (Rondo) und 20% Holzausbau 3. Belegung (Cabernet Dorsa)
Geschmacksrichtung: trocken
Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Säuregehalt: 4,8 g/l
Restsüße: 2,8 g/l
Hinweise: enthält Sulfite
Aufbewahrung: an einem kühlen,trockenen, dunklem Ort
Ursprungsland: Deutschland
Ursprungsland der primären Zutat(en): Deutschland
Herkunftsregion: Brandenburg
Abfüller: Weinmanufaktur am Mariaberg GmbH, Dresdner Str. 71, Meißen, Martin Schwarz
Wein gewonnen in Sachsen/Meißen aus in Brandenburg/Cottbus geernteten Trauben
Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter www.kenn-dein-limit.info.
Weingut/ Marke: Wolkenberg GmbH, Dreifertstr. 9, 03044 Cottbus
(Geschäftsführer: Bettina Muthmann und Martin Schwarz)
Inmitten einer der sonnenreichsten Gegenden Deutschlands, der Niederlaußitz, ist der Weinberg Wolkenberg zu finden.
Der Oenologe Martin Schwarz sorgt in seiner Meißner Weinmanufaktur am Mariaberg für den optimalen Ausbau der Wolkenberger Weine und unterstützt Bettina Muthmann und ihr Team bei der täglichen Arbeit im Weinberg.
Nachdem die Bagger im Tagebau Welzow Süd im Bereich des ehemaligen Ortes Wolkenberg ihre Arbeit beendet hatten, begann die Zeit der Rekultivierung. Ebenso besonders wie das Dorf Wolkenberg war die Idee an diesem Ort einen Weinberg wieder entstehen zu lassen. 2005 wurde ein Projekt mit 99 Reben gestartet. Die daraus resultierenden positiven Erfahrungen ermutigten den Energiekonzern Vattenfall in Zusammenarbeit mit der Hochschule Geisenheim an der BTU Cottbus einen 6 Hektar großen Weinberg anzulegen.
Quelle: Wolkenberg GmbH
Artikelnummer: | 04032016 |
Anbieter | Wolkenberg GmbH, Dreifertstr. 9, 03044 Cottbus |
Packungsgröße | 0.75 l |
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Abb. ähnlich