Eduard-Bilz Stammtisch & Küche
„Gesund leben nach Bilzscher Art - Lecker – gesund – Bilz!“
Eine richtige und gesunde Ernährung – damit beschäftigte sich schon Friedrich Eduard Bilz (1842 – 1922) zu seinen Lebzeiten. Und auch heute ist dieses Thema aktueller denn je. Um eine ausgewogene und gesunde Ernährungsweise auch in der Bilz Gesundheits- und Aktivregion rund um Burgstädt, Lunzenau und Penig aufzugreifen, gibt es regelmäßig die „Aktiv-Küche“ in Burgstädt.
Sie findet im Wechsel mit den Bilz-Stammtischen zu verschiedensten Gesundheitsthemen in der Schwanen-Apotheke in Burgstädt (im Veranstaltungsraum "Schwaneneck", Eingang über Herrenstraße 21) statt.
Um Anmeldung unter Telefon (03724) 14749 oder E-mail info@schwanenapo.de in der Schwanen-Apotheke wird gebeten.
Beginn: jeweils 18.30 Uhr
Terminvorschau 2023
Ort: „Schwaneneck“, Veranstaltungsraum der Schwanen-Apotheke in Burgstädt
(Markt 14, Eingang über Herrenstraße 21)
06.03. „Hand- und Armschmerzen verstehen und behandeln“, 18.30 Uhr
mit Dr. med. René Schubert, Chefarzt der Klinik für Orthopädie u. Unfallchirurgie, DIAKOMED
Unsere Hände und Arme sind ein kleines Wunderwerk. Das Zusammenwirken aller Knochen, Sehnen, Bänder, Nerven und Muskeln ist äußerst komplex - selbst kleine Verletzungen können große Auswirkungen haben.
Erfahren Sie welch schwerwiegende Folgen Hand- und Armverletzungen haben können und wie wichtig Präventionsmaßnahmen sind.
Damit Betroffene ihre Hand- und Armschmerzen richtig einzuschätzen lernen und ein Gefühl dafür bekommen, wann sie unbedingt einen Spezialisten aufsuchen sollten, möchte Dr. med. René Schubert, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im DIAKOMED Krankenhaus Hartmannsdorf im Rahmen des monatlichen „Bilz-Stammtisches“ über die häufigsten Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten informieren.
Unkostenbeitrag: 3 Euro.
08.05. „Gewürze und deren Wirkung“
mit Beate Barthel aus Rossau, 7 €
Hier erhalten Sie Tipps und Tricks direkt von der Kräuterfachfrau. Sie lernen den Weg vom Küchengewürz zur Gesundheit kennen und erfahren mehr über diverse Gewürze aus der Hildegard-Kräuterapothke.