Übersicht Schlaf
10 Artikel gefunden
Die Schlafstörungen werden unterschieden in Einschlafstörung und Durchschlafstörung.
Einschlafstörung liegen zu Grunde, wenn man länger als 30 Minuten zum Einschlafen benötigt. Eine Durchschlafstörung ist hingegen ein vorzeitiges Erwachen innerhalb 6 Stunden. Dabei findet man nur sehr schwer wieder in den Schlaf zurück, wobei dies mehrfach in der Woche auftritt.
Ursachen:
- psychiatrische Erkrankungen (Depressionen, Demenz)
- organische Erkrankungen (chronische Schmerzen, Herz- und Lungenerkrankungen, unruhige Beine)
- äußere Einflüsse (Licht, Kälte, Wärme)
- verändertes Schlafmuster im Alter (verkürzter Schlafrhytmus)
Bei nervösbedingten Schlafstörungen können pflanzliche Mittel wie z.B.: Baldrian, Passionsblume, Hopfen, Melisse oder Kombinationen von oben genannten helfen.
Zusatzhinweise:
- Beseitigung Störfaktoren (Licht, Schallschutz)
- Verzicht auf Mittagsschlaf
- coffeinhaltige Getränke nach 16 Uhr vermeiden
- Entspannungsmethoden (Yoga)
- Vollbäder mit Lavendel- oder Mellissenöl